Tages Archiv: 25. Oktober 2017
Wie rollen Steine?
Forscher des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung führten Experimente mit künstlichen, 800 Kilogramm schweren Steinen aus Beton durch. Damit wollten sie das Fallverhalten der Steine erforschen. Die Details in der EP/PL vom 26. Oktober. Den ganzen Bericht lesen unter: Engadiner
Drei Szenarien für die Weltwirtschaft
Die Weltwirtschaft kann sich in zwei Richtungen entwickeln: steil nach oben oder weit nach unten. Wahrscheinlich ist ein Mittelweg. Den ganzen Bericht lesen unter:
Santé: «L’enjeu est de garantir un accès aux soins pour tous»
Alain Berset a présenté le rapport d’un groupe d’experts pour maîtriser les coûts de la santé. Reste à savoir quelles mesures seront retenues. Den ganzen Bericht lesen unter: 20 Minutes | Suisse
Thailand: Wegen E-Zigi verhaftet – Gnade für Schweizer
Im Juli ist ein Schweizer in Thailand verhaftet worden, weil er in der Öffentlichkeit eine E-Zigarette gedampft hatte. Nun wurde er verurteilt und durfte wieder nach Hause. Den ganzen Bericht lesen unter: 20 Minuten | News
Ausbau der 380-kV-Leitungen gestartet
Am Montag ist in Zernez der symbolische Spatenstich zum Ausbau der strategisch wichtigen Höchstspannungsleitung zwischen Pradella und La Punt Chamues-ch erfolgt. Die Details zum 100-Millionen-Projekt in der «Engadiner Post/Posta Ladina» vom 26. Oktober. Den ganzen Bericht lesen unter: Engadiner Post, Posta Ladina
Fifa-Award 2017: In London billiger als in Zürich
Cristriano Ronaldo wurde Anfang Woche zum besten Fussball des Jahres gekürt. Die Fifa-Gala fand in London statt in Zürich statt. Und sie war massiv viel günstiger als der Event in der Limmatstadt. Den ganzen Bericht lesen unter:
Suisse: Cueillir des champi c’est trendy, mais dangereux
De plus en plus de gens postent sur Instagram des photos de leur cueillette automnale. Parallèlement, les cas d’intoxication sont en hausse. Den ganzen Bericht lesen unter: 20 Minutes | Suisse
Tipps gegen Werbeanrufe: «Ich frage, ob sie meine Kartoffeln kaufen wollen»
Von Nahrungsmittel-Angeboten bis zu lauter Musik: Das müssen sich Call-Agenten anhören, wenn sie Leser von 20 Minuten anrufen. Den ganzen Bericht lesen unter: 20 Minuten | News