Einladung an die Medien: Abstimmung vom 18. Mai 2014: „Für den Schutz fairer Löhne“ (Mindestlohn-Initiative)
Am 18. Mai 2014 stimmen wir über die Volksinitiative „Für den Schutz fairer Löhne“ (Mindestlohn-initiative) ab. Die Initiative verlangt, dass Bund und Kantone die Festlegung von Mindestlöhnen in Gesamtarbeitsverträgen fördern und dass der Bund einen gesetzlichen nationalen Mindestlohn festsetzt. Dieser soll einem Stundenlohn von rund 22 Franken entsprechen.
Der Bundesrat empfiehlt, die Initiative abzulehnen.
Bundesrat Schneider-Ammann informiert am
Dienstag, den 25. Februar 2014, 14.30 Uhr,
im Bundes-Medienzentrum
Weiterer Teilnehmer:
Staatsrat Philippe Leuba, Vorsteher Volkswirtschaftsdepartement Kanton Waadt, Vorstandsmitglied Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren VDK
Kontakt/Rückfragen:
Ruedi Christen, Kommunikationschef WBF, Tel. +41 31 322 39 60, Mobile +41 79 317 24 09
Den ganzen Bericht lesen unter: Bundesverwaltung – Alle Mitteilungen